
ZerspanungsmechanikerIn (m/w/d), Fachrichtung Frästechnik
Steckbrief
Eine spannende Aufgabe für sorgfältige BeobachterInnen mit Sinn für Technik und handwerklichem Geschick.
ZerspanungsmechanikerInnen erstellen Werkstücke für Modelle und Vorrichtungen an CNC-gesteuerten Fräsmaschinen. Präzise Programmierarbeit kombiniert mit der technischen Umsetzung und ein bisschen Muskeleinsatz.
Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Was macht eine/e ZerspanungsmechanikerIn im Eickworth-Team?
Unsere ZerspanungsmechanikerInnen fertigen Werkstücke für Modelle, Formen, Werkzeuge und Vorrichtungen aus unterschiedlichen Materialien.
Hierfür arbeiten sie mit CNC-gesteuerten Fräsmaschinen, schreiben und modifizieren die Maschinenprogramme, spannen Bauteile und Werkzeuge auf, richten sie aus und setzen die Arbeitsprozesse in Gang. Sie überwachen die Arbeitsprozesse und prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Fräsmaschinen.
Eine sehr vielfältige Aufgabe, die abwechslungsreich ist und immer wieder neue spannende Herausforderungen birgt – für den Kopf genauso wie für den körperlichen Einsatz, zum Beispiel beim Austausch schwerer Bauteile.
Ausbildungsstellen bei Eickworth
Noch nicht das richtige Stellenangebot für Sie dabei? Kein Problem, bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns.
Initiativbewerbung